
Zum Walberla
Das fränkische Speiserestaurant - Café am Fuße des Walberla
September: Die Karpfenzeit beginnt!
Wenn die
Monate mir "R" anbrechen, hüpfen überall in Franken die
Karpfen ins schwimmende Fett der Pfannen. Auch bei uns. Schon die
Klöster des frühen Mittelalters haben die Karpfenzucht
in unserer Heimat eingeführt. Seit dieser Zeit haben die
Teichwirte unsere Kulturlandschaft gestaltet, Tiere und Pflanzen
vor dem Aussterben gerettet, die Qualität des Wassers
verbessert. Im September eröffnen wir die neue
Karpfen-Saison mit altbewährten Rezepten und wohlmundenden
Experimenten.
Bei der
Zubereitung lassen wir größte Sorgfalt walten. Das
Fett, in dem unsere Karpfen gebacken werden, ist von ausgesuchter
Qualität und wird ständig kontrolliert. Haben Sie schon
mal erlebt, dass Sie auf "Karpfenpartie" waren und bei der
Rückkehr jeder "erriechen" konnte, wo Sie gerade waren? Bei
uns passiert Ihnen so etwas nicht!
Auch
"Karpfen blau" verlangt nach erlesenen Zutaten - ein billiger
Essig kann den schönsten Sud verderben. Hier gilt es, nicht
am falschen Ende zu sparen. Wir tun es jedenfalls nicht - das
Resultat: Mehrfache Auszeichnungen für die hohe
Qualität unserer Fischgerichte.
Auch ein anderer wichtiger Aspekt trägt zum Geschmackserlebnis bei: Unsere Fische sind stets frisch. Wir haben ein eigenes Fischbecken, die Fische werden sozusagen "fangfrisch" geschlachtet. Das frische klare Wasser unseres Beckens sorgt auch dafür, dass die Karpfen ihren oft etwas "moosigen" Geschmack (vom übermäßigen Algenwachstum in warmen Sommern) gänzlich verlieren.